Forum Severaniens (http://arhiva.severanija.net.w01aa0c6.kasserver.com/index.php)
- Centar Naroda (http://arhiva.severanija.net.w01aa0c6.kasserver.com/board.php?boardid=46)
-- Stankovićev Trg (http://arhiva.severanija.net.w01aa0c6.kasserver.com/board.php?boardid=2)
--- [vesti] Wiedergründung: Savez radnicke sindikate (SRS) (http://arhiva.severanija.net.w01aa0c6.kasserver.com/thread.php?threadid=1591)


Geschrieben von ŽIVOT am 16.12.2013 um 00:58:

  Wiedergründung: Savez radnicke sindikate (SRS)

Zitat:
Am heutigen Tage wurde bekannt, dass unabhängige Gewerkschafter, Sozialisten und Kommunisten der Jedinstvo, Liberale, Sozialkonservative und viele andere mehr den Savez radnicke sindikate (SRS) wiederaufgebaut haben und neugründen werden. Dazu wird es rund um die Jahreswende einen größeren Gewerkschaftskongress geben.

Dieser Kongress wird in Pelagonien Portograd stattfinden, da in dieser Stadt der gewerkschaftliche Organisierungsgrad bisher in Severanien am höchsten war. Unseren Informationen zufolge war der Initiator dieser Neugründung die Jedinstvo.

Doch mittlerweile geben vor allem parteilose Gewerkschafter den Ton an, einzig die pelagonischen Gewerkschafter werden von Jedinstvo-Funktionären vertreten während in Aressinien Socijalni Nacionalni Pokret Sveseveranije und in Vesteran auch einige Fabriksarbeiter sich zur Narodna Seljačka Stranka, am schwächsten steigt in diesem Zusammenhang die Napred aus, die nur noch als Beiwagen der Socijalni Nacionalni Pokret Sveseveranije gesehen wird.

Von geschätzten 300 Delegierten, entfallen 150-170 auf parteilose Gewerkschafter, 50 auf die Jedinstvo und den Rest teilen sich die anderen Parteien. Entgegen polemischer Wahlkämpf ist die Zusammenarbeit im Savez radnicke sindikate (SRS) relativ gut und es kam bisher zu keinen Polemiken.



Geschrieben von Jano Kovač am 16.12.2013 um 00:59:

 

Applaus!



Geschrieben von Bojan Bašović am 17.12.2013 um 22:54:

 

Applaus!



Geschrieben von Sloba Drašković am 22.12.2013 um 23:28:

 

Ein Verbrechersyndikat mehr, klasse.



Geschrieben von Jano Kovač am 23.12.2013 um 00:35:

 

Ah, Sie nennen als viele parteilose und sogar Nationale Verbrecher? Interessant.



Geschrieben von Bojan Bašović am 23.12.2013 um 21:49:

 

Zitat:
Original von Sloba Drašković
Ein Verbrechersyndikat mehr, klasse.


Ich dachte, die Armee muss unparteiisch bleiben? Na, klingelt da was?

Gospodine Draškoviće, passen Sie auf, irgendwann ändern sich die Zeiten. Dann sind Sie aufgeschmissen, das sage ich Ihnen.



Geschrieben von Jano Kovač am 25.12.2013 um 20:25:

 

Also ich bin froh, wenn sie nicht versuchen alle Andersdenkenden an eine Wand zu stellen.



Geschrieben von Dušan Rajić am 28.12.2013 um 13:04:

 

Dass Sie immer so dramatisch sein müssen. *Augenrollen*



Geschrieben von Mehregaan am 28.12.2013 um 14:10:

 

-



Geschrieben von Jano Kovač am 28.12.2013 um 14:11:

 

Sagt, der der weiß auf wen die Todesstrafe als Erstes angewandt werden wird? *Augenrollen*

Ansonsten lächerlich, dass man sich jetzt schon über Gewerkschaften aufregt in der selbst der nationale Flügel ordentlich vertreten ist.



Geschrieben von Dušan Rajić am 28.12.2013 um 14:27:

 

Zitat:
Original von Jano Kovač
Sagt, der der weiß auf wen die Todesstrafe als Erstes angewandt werden wird? *Augenrollen*


Was soll daran dramatisch sein? Auf Hochverrat steht Todesstrafe.

Wenn Sie sich jetzt auch noch als Unterstützer separatistischer Einzelterroristen outen, haben Sie endgültig jegliche Sympathien verspielt.



Geschrieben von Jano Kovač am 28.12.2013 um 14:39:

 

Ich hab diesen Typen schon bekämpft als Sie noch im nirgendwo versumpft sind.

Ansonsten: Lassen wir das doch Gerichte entscheiden wie jemand verurteilt wird.



Geschrieben von Dušan Rajić am 28.12.2013 um 14:53:

 

Sie würden also nicht grundsätzlich verneinen, dass dieser Mann zu verurteilen ist?



Geschrieben von Jano Kovač am 28.12.2013 um 15:04:

 

Dieser Mann gehört vor ein Gericht gestellt und verurteilt, das ist meine Meinung. Entscheiden muss das letztlich aber der Vrhovni sud.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH