Forum Severaniens (http://arhiva.severanija.net.w01aa0c6.kasserver.com/index.php)
- Centar Naroda (http://arhiva.severanija.net.w01aa0c6.kasserver.com/board.php?boardid=46)
-- Institut severanskih naroda (http://arhiva.severanija.net.w01aa0c6.kasserver.com/board.php?boardid=81)
--- Datumsformat (http://arhiva.severanija.net.w01aa0c6.kasserver.com/thread.php?threadid=1820)
Geschrieben von Slobodan Tesla am 11.05.2016 um 21:08:
Datumsformat
Welches Datumsformat wurde in Jugoslawien eigentlich vorrangig genutzt? Dasselbe wie bei uns oder ein anderes? Das Datumsformat lässt sich global vordefinieren und könnte so einen individuellen Akzent setzen.
Geschrieben von Edin Handanović am 12.05.2016 um 21:54:
Ursprünglich 29-XI-1943, also römische Zahlen für den Monat. Mit der zunehmenden Verbreitung von Computern wurde auf das deutsche Format (dd.mm.yyyy) umgestellt.
Geschrieben von Slobodan Tesla am 12.05.2016 um 22:50:
Sowas ginge schon.
Geschrieben von Dr. Nuraga Ahmetšpahić am 12.05.2016 um 23:49:
Zitat: |
Original von Edin Handanović
Ursprünglich 29-XI-1943, also römische Zahlen für den Monat. Mit der zunehmenden Verbreitung von Computern wurde auf das deutsche Format (dd.mm.yyyy) umgestellt. |
Das steht so nur auf dem Wappen Jugoslawiens, und zwar genau das Datum.
Ich habe nämlich einige Dokumente aus Jugoslawien zuhause, einige sogar aus Zeiten des Königreiches.
Geschrieben von Edin Handanović am 13.05.2016 um 01:43:
Laut
Wikipedia war die Schreibweise mit römischen Zahlen durchaus üblich (z.B. 31. XII 2006).
Geschrieben von Edin Handanović am 13.05.2016 um 01:52:
Ebenso in
Polen. Scheint wohl im slawischen Raum verbreitet gewesen zu sein.
Geschrieben von Dr. Nuraga Ahmetšpahić am 13.05.2016 um 06:54:
Zitat: |
Original von Edin Handanović
Laut Wikipedia war die Schreibweise mit römischen Zahlen durchaus üblich (z.B. 31. XII 2006). |
Ich hab zuhause auch 4 jugoslawische Reisepässe und einige Arbeiterbücher meiner Verwandten, da steht das Datum im Format 01.01.2001
Geschrieben von Slobodan Tesla am 13.05.2016 um 07:18:
Ich kenne die Schreibung mit römischen Zahlen auch nur vom SFRJ-Wappen.
Geschrieben von Dr. Nuraga Ahmetšpahić am 13.05.2016 um 07:43:
Einer der Fehler ist auch Serbien mit Jugoslawien gleichzusetzen.^^
Hab gestern extra die Dokumente rausgekramt von Geburtsurkunden über Lična karta bis zu Führerscheinen und Pässen, das Datum war immer im Format 01.01.2001.
Geschrieben von Đorđe Radošević am 13.05.2016 um 14:27:
Das vom Doktor genannte Format ist das, das ich nach einer Netzrecherche als Antwort geben würde.
Geschrieben von Slobodan Tesla am 13.05.2016 um 17:56:
Zitat: |
Original von Dr. Nuraga Ahmetšpahić
Einer der Fehler ist auch Serbien mit Jugoslawien gleichzusetzen.^^ |
Das S in SFRJ steht nicht für Serbien.
Geschrieben von Dr. Nuraga Ahmetšpahić am 13.05.2016 um 18:19:
Bezog sich auf den Wiki Artikel. ^^
Geschrieben von Edin Handanović am 13.05.2016 um 22:46:
Ich schrieb doch, dass das Format mit der zunehmenden Verbreitung von Computern durch das deutsche ersetzt wurde. Deine Geburtsurkunde wurden sicher erst nach Tito geschrieben.
Geschrieben von Edin Handanović am 13.05.2016 um 22:58:
In
Tschechien gab es diese Schreibweise (z.B. 1. XII. 2009) auch, mittlerweile gilt diese aber als veraltet.
Geschrieben von Slobodan Tesla am 13.05.2016 um 23:09:
Er hat doch auch die Ausweise seiner Verwandten nachgeguckt.
Geschrieben von Dr. Nuraga Ahmetšpahić am 13.05.2016 um 23:12:
Zitat: |
Original von Edin Handanović
Ich schrieb doch, dass das Format mit der zunehmenden Verbreitung von Computern durch das deutsche ersetzt wurde. Deine Geburtsurkunde wurden sicher erst nach Tito geschrieben.
|
Das ist nicht meine Geburtsurkunde sondern die meines Vaters aus dem Jahr 1965.
Im Militärbuch meines Opas von 1948 steht sein Geburtsmonat in römischen Zahlen geschrieben.
Aber dieses Format hat locker seit den 50-ern keine Verwendung mehr, die Geburtsurkunde meines Onkels von 1950 hat das Format 01.01.2001 - und damals gab es bestimmt keine Computer.
Ich sagte nicht dass es das nicht gab, aber das war kein übliches Format.
Auf meiner bosnischen Geburtsurkunde ist sogar noch das Wappen mit den Lilien drauf.
Geschrieben von Edin Handanović am 13.05.2016 um 23:23:
Zitat: |
Original von Dr. Nuraga Ahmetšpahić
Im Militärbuch meines Opas von 1948 steht sein Geburtsmonat in römischen Zahlen geschrieben.
Aber dieses Format hat locker seit den 50-ern keine Verwendung mehr |
Ich bezog mich auf "einen individuellen Akzent setzen" und habe Belege dafür gebracht, dass das Datumsformat mit römischen Zahlen zu Severanien passen würde.
Ich habe doch nicht behauptet, dass dieses Format noch jemand in RL benutzt, außer Drašković vermutlich.
Geschrieben von Slobodan Tesla am 13.05.2016 um 23:26:
Das stimmt. Der Doktor ist aber dagegen, meine ich. Ich bin unentschlossen.
Geschrieben von Sloba Drašković am 13.05.2016 um 23:28:
Also wenn es im Militärbuch vom Oppa steht, bin ich dafür.
Geschrieben von Dr. Nuraga Ahmetšpahić am 13.05.2016 um 23:33:
Der severanische Akzent ist doch "13. Maj 2016. g."
13-V-2016. g. hätte einen komischen Beigeschmack... XIII.V.MMXVI g.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH