Forum Severaniens (http://arhiva.severanija.net.w01aa0c6.kasserver.com/index.php)
- Simulacija Nadvore (http://arhiva.severanija.net.w01aa0c6.kasserver.com/board.php?boardid=14)
-- RL-Forum (http://arhiva.severanija.net.w01aa0c6.kasserver.com/board.php?boardid=15)
--- Neues auf der Homepage (http://arhiva.severanija.net.w01aa0c6.kasserver.com/thread.php?threadid=1831)
Geschrieben von Slobodan Tesla am 19.05.2020 um 13:37:
Könnt ihr vielleicht in Erfahrung bringen, wo die Astorier sind oder andere, die WBB5 einsetzen?
Am besten auch, welchen Tarif die nutzen.
Geschrieben von Dr. Nuraga Ahmetšpahić am 19.05.2020 um 17:31:
Ich bin bei world4you und habe das Paket um 180/pro Jahr - ich hab mal bei Clausi angefragt welchen der nützt bzw. dass er mal vorbeischauen soll.
Geschrieben von Ren Quiang am 19.05.2020 um 17:34:
Meine Daten, u.a. mit Astor, liegen bei
all-inkl (das Premium reicht locker aus), ebenso ist da auch Gran Novara (ehemals MI). Der Platzmeister hat seine Sachen bei
Strato.
Das WBB5 sollte da jweils gut funktionieren.
Geschrieben von Slobodan Tesla am 19.05.2020 um 19:20:
Danke für die Tipps.
Das Premium bei all-inkl wäre mir eigentlich etwas überdimensioniert. Weißt du, ob das auch mit dem Paket "privat" läuft?
Bei meinem Hoster, Dogado, ist man lediglich bereit, opcache komplett zu deaktivieren. Dann funzt zwar alles, aber dafür langsamer und wenn die zwischendurch ungefragt opcache wieder aktivieren, opcache_reset aber nicht, ist ganz schnell das Forum gewinklert. Soll auch schon vorgekommen sein.
Geschrieben von Ren Quiang am 19.05.2020 um 21:11:
Zitat: |
Original von Slobodan Tesla
Das Premium bei all-inkl wäre mir eigentlich etwas überdimensioniert. Weißt du, ob das auch mit dem Paket "privat" läuft? |
Unbedingt! Das einzige, was mir an deiner Stelle fehlen würde, wäre die Möglichkeit, kostenfrei ein SSL-Zertifikat von Let's Encrypt einzubinden (der Aufpreis wäre aber günstiger als das nächsthöhere Paket). Es ginge zur Not auch ohne https. PHP und mySQL sollten nicht anders funktionieren als bei mir und dann mit dem WBB5 komplett harmonieren.
Zitat: |
Bei meinem Hoster, Dogado, ist man lediglich bereit, opcache komplett zu deaktivieren. Dann funzt zwar alles, aber dafür langsamer und wenn die zwischendurch ungefragt opcache wieder aktivieren, opcache_reset aber nicht, ist ganz schnell das Forum gewinklert. Soll auch schon vorgekommen sein. |
Bei dem Sauhaufen (du warst vorher auch bei Canhost, oder?) habe ich gerade erst meinen alten Webspace gekündigt. Dieses furchtbare Plex jetzt raubt mir den letzten Nerv und bei all-inkl kriege ich ohnehin mehr für weniger Geld.
Geschrieben von Slobodan Tesla am 19.05.2020 um 21:28:
Ja, ich war bei Canhost. Du meinst CloudPit, oder? Das doof, aber Confixx bei Canhost war auch total unübersichtlich.
Die Sperre von opcache_reset begründen die mit Sicherheitsbedenken. Ist aber Quatsch, eigentlich geht das nur auf die Performance, wenn ich das richtig verstanden habe. Soviel Vertrauen in die Kunden sollte man schon haben, dass die nicht alle 3 min opcache_reset ausführen. Gibt ja durchaus schlimmere Sachen, die man mit dem Webspace anstellen kann, ohne dass eine Sperre greift.
Geschrieben von Slobodan Tesla am 19.05.2020 um 21:32:
Danke für die Infos zu all-inkl.
Ein zusätzliches Zertifikat ist allein schon deshalb gut, weil die Beantragung echt nervig ist, unabhängig von den Kosten. Musste mich mal mit dem englischsprachigen Support von Geotrust auseinandersetzen, weil die Firmierung total bescheuert abgekürzt worden ist. Die haben es korrigiert, aber dann ein neues Zertifikat berechnet, ohne die alte Rechnung zu stornieren. Hat ewig gedauert, bis die das gemacht haben.
Braucht man das Zertifikat nicht auch für die Transportverschlüsselung von Mails?
Geschrieben von Ren Quiang am 19.05.2020 um 22:56:
Zitat: |
Original von Slobodan Tesla
Ja, ich war bei Canhost. Du meinst CloudPit, oder? Das doof, aber Confixx bei Canhost war auch total unübersichtlich. |
Das stimmt. Bei all-inkl ist das ein ganz bisschen altbackener, aber dafür meines Erachtens total übersichtlich:
Zitat: |
Die Sperre von opcache_reset begründen die mit Sicherheitsbedenken. Ist aber Quatsch, eigentlich geht das nur auf die Performance, wenn ich das richtig verstanden habe. Soviel Vertrauen in die Kunden sollte man schon haben, dass die nicht alle 3 min opcache_reset ausführen. Gibt ja durchaus schlimmere Sachen, die man mit dem Webspace anstellen kann, ohne dass eine Sperre greift. |
Wenn es ein Problem wäre, dann hätte Woltlab da vermutlich umgesteuert. Die wollen wegen so etwas ja keine Kunden verlieren.
Zitat: |
Original von Slobodan Tesla
Ein zusätzliches Zertifikat ist allein schon deshalb gut, weil die Beantragung echt nervig ist, unabhängig von den Kosten. |
Mit Let's Encrypt ist das total easy. Ist aber auch kein "vollwertiges" Zertifikat. Ich hatte dennoch keine Probleme damit.
Zitat: |
Braucht man das Zertifikat nicht auch für die Transportverschlüsselung von Mails? |
Ich meine, die ist auch so inklusive. Das ist das POP3"s" da in der Übersicht.
Geschrieben von Slobodan Tesla am 20.05.2020 um 08:01:
Erzähl mir nichts von altbacken, immerhin ist das hier noch ein wbb2.
Ich habe jetzt Premium bestellt.
Nochmals danke für die guten Tipps!
Geschrieben von Dr. Nuraga Ahmetšpahić am 20.05.2020 um 13:16:
Severanien 2.0 incoming.
Geschrieben von Slobodan Tesla am 20.05.2020 um 20:21:
Übrigens wird der Canhost-Server, auf dem Severanien läuft, vom 26.05.2020 22:00 Uhr bis 27.05.2020 06:00 Uhr gewartet. Forum und Homepage stehen also in diesem Zeitraum nicht zur Verfügung.
Geschrieben von Radovan Radenković am 20.05.2020 um 21:02:
Und wie lange gab es uns vorher unter imperianisch/ratelonischer Knute?
Geschrieben von Aleksandar Ćetković am 20.05.2020 um 21:13:
Zitat: |
Original von Radovan Radenković
Und wie lange gab es uns vorher unter imperianisch/ratelonischer Knute? |
Anfang 2000 gegründet, Unabhängigkeit war Ende des Jahres.
Geschrieben von Slobodan Tesla am 21.05.2020 um 10:03:
Zitat: |
Original von Ren Quiang

|
Unter "aktuelle IP Ihre Accounts" steht eine URL nach dem Muster xxxxxxxx.kasserver.com. Wenn ich das aufrufe, sehe ich nicht die index.html, sondern einen Error 503. Mache ich irgendwas falsch?
Edit: Hat sich erledigt.
Geschrieben von Ren Quiang am 21.05.2020 um 15:59:
Zitat: |
Original von Slobodan Tesla
Edit: Hat sich erledigt.
|
Dann hast du alles richtig gemacht.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH