Forum Severaniens
Forum Mitglieder Gruppen Suche
Registrieren Portal Links
Forum Severaniens » Republike » Republika Vesteran » Narodna Skupština
Thema: [Debatte] Änderungsgesetz zum Schulgesetz
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Sie sind nicht angemeldet. Anmelden | Registrieren
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen

Neues Thema | Antworten
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Herta Markiević Herta Markiević ist weiblich
"vesteranisches Flintenweib"

images/avatars/avatar-330.jpg



Ort: Prezren
Land: Vesteran

Dabei seit: 06.06.2011
Beiträge: 407

Änderungsgesetz zum Schulgesetz Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Folgender Antrag steht zur Aussprache:

Zitat:
Schulgesetz der Republik Vesteran

§ 1 - Recht auf Bildung
(1) Jeder Schulpflichtige hat das Recht auf kostenlose Bildung durch die Schulen und Einrichtungen der Kinderbetreuung der Republik Vesteran. Hochschulen stehen allen nach Maßgabe ihrer Fähigkeiten und Leistungen in gleicher Weise offen.
(2) Der Unterricht ist durch Lehrer, die ein Examen (ispit) absolviert haben, durchzuführen.
(3) Die Schulpflichtigen haben bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres ein Recht auf Ganztagsbetreuung

§ 2 - Schulpflicht
(1) Der Besuch einer Schule ist für alle in der Republik Vesteran wohnenden Kinder und Jugendlichen verpflichtend.
(2) Die Schulpflicht beginnt mit Vollendung des dritten Lebensjahres und endet mit der Hochschulreife oder einem einem berufsqualifizierenden Abschluss, spätestens jedoch mit der Vollendung des 18. Lebensjahres.
(3) Durch Vertrag oder Rechtsverordnung können außerhalb des Landes erworbene Abschlüsse als gleichwertig anerkannt werden.

§ 3 - Dauer des Unterrichts
Ein Schuljahr umfasst 36 Unterrichtswochen mit im Jahresdurchschnitt 40 Unterrichtsstunden á 45 Minuten.

§ 4 - Schulische Selbstverwaltung
Die Schulen treffen eigenverantwortlich Regelungen zu ihren Verwaltungsorganen, zur Schul- und Unterrichtsgestaltung sowie zu den Stundentafeln und Stundenplänen. Die Regierung stellt durch externe Prüfungen und jährliche Leistungsvergleiche die Einhaltung der nationalen Bildungsstandards sicher. Sie hat ein Weisungs- und Sanktionsrecht gegenüber den Schulleitungen.
§ 4a - Schulgottesdienste
Die Schulen sind verpflichtet, während der Unterrichtszeit wöchentliche Gottesdienste anzubieten.

§ 5 - Kindergarten
Der Kindergarten (dečji vrtić) dient der Betreuung und Frühförderung von Kindern bis zur Vollendung ihres sechsten Lebensjahres und vermittelt Grundfertigkeiten unter anderem im Lesen und Rechnen.

§ 6 - Grundschule
(1) Die Grundschule (osnovna škola) beginnt mit der Vollendung des sechsten Lebensjahres und hat eine Dauer von neun Jahren. Nach ihrem Abschluss hat der Schulpflichtige die Wahl zwischen den folgenden drei Schultypen:
1. Gymnasium (gimnazija) hat eine Dauer von drei Jahren und endet mit der Hochschulreife;
2. die Berufschule (stručna škola) hat eine Dauer von drei Jahren und endet mit der Hochschulreife;
3. Duale Ausbildung bei Handwerksberufen, bestehend aus der Ausbildung im Betrieb und dem allgemeinbildenden Unterricht der Berufsschule.
(2) An der Grundschule werden folgende Fächer vermittelt:
1. Severostaranisch mit mindestens vier Unterrichtsstunden wöchentlich;
2. Mathematik mit mindestens vier Unterrichtsstunden wöchentlich;
3. Theologie mit mindestens vier Unterrichtsstunden wöchentlich;
4. Gesellschaftskunde mit mindestens drei Unterrichtsstunden wöchentlich;
5. Naturwissenschaften mit mindestens drei Unterrichtsstunden wöchentlich;
6. Kunst mit mindestens zwei Unterrichtsstunden wöchentlich;
7. Musik mit mindestens zwei Unterrichtsstunden wöchentlich;
8. Sport mit mindestens zwei Unterrichtsstunden wöchentlich;
9. Gesundheitslehre und Hauswirtschaft mit mindestens zwei Unterrichtsstunden wöchentlich (bis 6. Unterrichtsjahr);
10. Projektkurse/Wahlpflicht und weitere Angebote der jeweiligen Schule;
110. Pelagonisch (3.-6. Unterrichtsjahr) mit mindestens zwei Unterrichtsstunden wöchentlich;
12. eine Fremdsprache (ab 5. Unterrichtsjahr) mit mindestens drei Unterrichtsstunden wöchentlich, die Schulen müssen wenigstens zwei Sprachen anbieten, unter denen Imperianisch sein muss;

Im 7.-9. Unterrichtsjahrerfolgt die Differenzierung von Gesellschaftskunde in Sozialkunde, Geschichte, Geografie und der Naturwissenschaften in Biologie, Chemie, Physik.
(3) Der Abschluss erfolgt durch Prüfungen in den Fächern Severostaranisch, Mathematik, einer Fremdsprache sowie in einem gesellschaftskundlichen oder einem naturwissenschaftlichen Fach.

§ 7 - Gymnasium
(1) Das Gymnasium (gimnazija) baut auf der Grundschule auf und vermittelt den Schülern eine vertiefte allgemeine Bildung. Voraussetzung ist der Abschluss der Grundschule.
(2) Es gibt folgende Arten von Gymnasien:
1. sprachlich-humanistischer Zweig mit einer zweiten Fremdsprache, Philosophie und der Auswahl zwischen Medianisch oder Dionyschanstelle von Physik, Astronomie, Chemie und Biologie;
2. naturwissenschaftlicher Zweig mit vertieftem Mathematikunterricht sowie Physik, Astronomie, Chemie und Biologie;
3. geisteswissenschaftlich-theologischer Zweig mit Fokus auf Theologie, Politik und Geschichte;
4. Sonderformen (Wirtschaftsgymnasium, Musikgymnasium, Sportgymnasium u.a.) für in den dort vermittelten Schwerpunkten besonders begabte Schüler.
(3) Der Abschluss berechtigt zum Studium und erfolgt durch Prüfungen in den Fächern Severostaranisch, einer Fremdsprache, Mathematik und Theologie sowie in zwei weiteren Fächern aus dem gewählten Zweig.

§ 8 - Berufsschule
(1) Die Berufschule (stručna škola) hat die Aufgabe, die Allgemeinbildung und die berufsbezogene fachliche Bildung zu vermitteln. Voraussetzung ist der Abschluss der Grundschule.
(2) Der Unterricht der Mittelschule beinhaltet:
1. 14 Stunden allgemeinbildender Unterricht (Severostaranisch, Fremdsprache, Theologie, Bürokommunikation/Datenverarbeitung, Mathe, Sozialkunde, Sport; jeweils in Doppelstunden);
2. 12 Stunden Fächer der Fachrichtung 1;
3. 12 Stunden Fächer der Fachrichtung 2.
(3) Jeder Schüler hat zwei der folgenden Fachrichtungen zu kombinieren:
1. Technik mit den Fächern Technologie, Technisches Zeichnen/Darstellende Geometrie, Mechanik, Maschinenbau oder Elektrotechnik;
2. Informatik mit den Fächern Informatik und IT-Projekt;
3. Gestaltung mit den Fächern Gestaltungslehre, Freies und konstruktives Zeichnen, Mediengestaltung;
4. Wirtschaft und Verwaltung mit den Fächern Allgemeine Wirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Rechtslehre sowie Staats- und Verwaltungskunde oder Marketing;
5. Sozial- und Gesundheitswesen mit den Fächern Pädagogik und Psychologie sowie Soziologie oder Gesundheitslehre;
6. Ernährung und Hauswirtschaft mit den Fächern Ernährungslehre sowie Lebensmitteltechnologie oder Hauswirtschaft;
7. Agrarwirtschaft mit den Fächern Ökologie, Agrar- und Umwelttechnologie sowie Landwirtschaft oder Forstwirtschaft oder Gartenbau.
(4) Der Abschluss berechtigt zum Studium und erfolgt durch jeweils eine schriftliche Prüfung, welche die vermittelten Inhalte der jeweiligen Fachrichtung berücksichtigt, sowie einer mündlichen, praxisbezogenen Prüfung in einer der beiden gewählten Fachrichtungen.

§ 9 - Leistungsbewertung
(1) Ab dem dritten Unterrichtsjahr werden Leistungen in Form von Klausuren, Referaten, Kurzkontrollen und mündlicher Beteiligung im Unterricht bewertet. Klausuren zählen hierbei doppelt.
(2) Zur Bewertung werden folgende Noten verwendet:
1. 5 (odličan) = „ausgezeichnet“;
2. 4 (vrlo dobar) = „sehr gut“;
3. 3 (dobar) = „gut“;
4. 2 (dovoljan) = „genügend“;
5. 1 (nedovoljan) = „ungenügend“.
(3) Die Schüler haben am Ende des Schuljahres und beim Verlassen der Schule Anspruch auf ein Zeugnis, in dem die im Unterricht erbrachten Leistungen bewertet und erreichte Abschlüsse beurkundet werden. Das Zeugnis enthält zudem eine schriftliche Beurteilung des Arbeits- und Sozialverhaltens und Angaben zu Fehlzeiten.
(4) Die Zulassung zu einer Abschlussprüfung kann nur erfolgen, wenn in den unterrichteten Fächern mindestens die Note „genügend“ erreicht wird. Schuljahre und Prüfungen können bei Nichtbestehen wiederholt werden.

§ 10 - Inkrafttreten
Das Gesetz tritt mit seiner Verkündung in Kraft.



Vorsitzende der Narodna Seljačka Stranka

Председника Северанија a.D.
Staatsministerin für Unionsangelegenheiten a.D. | Ehemaliges Mitglied des Unionsrates
Upravnika oblasti von Bechtograd a.D. | Gradonačelnika von Prezren a.D.
30.11.2013 08:24 Herta Markiević ist offline E-Mail an Herta Markiević senden Beiträge von Herta Markiević suchen Nehmen Sie Herta Markiević in Ihre Freundesliste auf
Radovan Radenković Radovan Radenković ist männlich
Деда

images/avatars/avatar-435.jpg

Ort: Banja
Land: Vesteran

Dabei seit: 11.06.2007
Beiträge: 832

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Antrag steht für sich. Fragen?



Radovan Radenković
01.12.2013 02:19 Radovan Radenković ist offline E-Mail an Radovan Radenković senden Beiträge von Radovan Radenković suchen Nehmen Sie Radovan Radenković in Ihre Freundesliste auf
Vukan Vukan ist männlich
Oslobodilac Sveseveranije

images/avatars/avatar-361.jpg

Ort: Draganovac
Land: Vesteran

Dabei seit: 12.08.2010
Beiträge: 127

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vier Stunden Theologie sind wohl ein wenig übertrieben. Das ist doch hier kein Ordensstaat.

Vukan, Predsednik

01.12.2013 12:29 Vukan ist offline E-Mail an Vukan senden Homepage von Vukan Beiträge von Vukan suchen Nehmen Sie Vukan in Ihre Freundesliste auf
Radovan Radenković Radovan Radenković ist männlich
Деда

images/avatars/avatar-435.jpg

Ort: Banja
Land: Vesteran

Dabei seit: 11.06.2007
Beiträge: 832

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Übertrieben? Der Sozialismus hat bis vor Kurzem den Religionsunterricht noch ganz verboten, so dass es einiges an Nachholbedarf gibt.



Radovan Radenković
01.12.2013 13:09 Radovan Radenković ist offline E-Mail an Radovan Radenković senden Beiträge von Radovan Radenković suchen Nehmen Sie Radovan Radenković in Ihre Freundesliste auf
Vukan Vukan ist männlich
Oslobodilac Sveseveranije

images/avatars/avatar-361.jpg

Ort: Draganovac
Land: Vesteran

Dabei seit: 12.08.2010
Beiträge: 127

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auf welchem Gesetz basiert denn dieses Änderungsgesetz? Laut dem seit mindestens vier Jahren geltendem Schulgesetz Vesterans wird Religion an sämtlichen Schulen Vesterans unterrichtet. Darüber hinaus wird Informationstechnik an Grundschulen unterrichtet, welches ich in diesem Gesetz nicht wiederfinde.

Auch unter formalen Gesichtspunkten erscheint mir dieser Antrag nicht ausgereift. Wenn man drei Absätze in einem Gesetz ändert, muss man nicht das komplette Gesetz neu beschließen. Ein Änderungsgesetz, welches nur die zu ändernden Absätze aufführt, wäre hier übersichtlicher.

Vukan, Predsednik

01.12.2013 14:37 Vukan ist offline E-Mail an Vukan senden Homepage von Vukan Beiträge von Vukan suchen Nehmen Sie Vukan in Ihre Freundesliste auf
Herta Markiević Herta Markiević ist weiblich
"vesteranisches Flintenweib"

images/avatars/avatar-330.jpg



Ort: Prezren
Land: Vesteran

Dabei seit: 06.06.2011
Beiträge: 407

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Geschichte wiederholt sich. ;)


Vorsitzende der Narodna Seljačka Stranka

Председника Северанија a.D.
Staatsministerin für Unionsangelegenheiten a.D. | Ehemaliges Mitglied des Unionsrates
Upravnika oblasti von Bechtograd a.D. | Gradonačelnika von Prezren a.D.
01.12.2013 19:03 Herta Markiević ist offline E-Mail an Herta Markiević senden Beiträge von Herta Markiević suchen Nehmen Sie Herta Markiević in Ihre Freundesliste auf
Radovan Radenković Radovan Radenković ist männlich
Деда

images/avatars/avatar-435.jpg

Ort: Banja
Land: Vesteran

Dabei seit: 11.06.2007
Beiträge: 832

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Natürlich. Die Napred kämpft seit jeher einen Kampf für unseren orthodoxen Glauben!



Radovan Radenković
01.12.2013 21:30 Radovan Radenković ist offline E-Mail an Radovan Radenković senden Beiträge von Radovan Radenković suchen Nehmen Sie Radovan Radenković in Ihre Freundesliste auf
Nedžad Ibrahimović Nedžad Ibrahimović ist männlich
Wirtschaftsminister

images/avatars/avatar-351.jpg

Ort: Skenderevo
Land: Aressinien

Dabei seit: 01.09.2013
Beiträge: 171

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nobody is perfect. :P ;)

Glavni muftija Muslimanske narodne organizacije
Großmufti der Muslimischen Volksorganisation
01.12.2013 23:38 Nedžad Ibrahimović ist offline E-Mail an Nedžad Ibrahimović senden Beiträge von Nedžad Ibrahimović suchen Nehmen Sie Nedžad Ibrahimović in Ihre Freundesliste auf
Gehe zu:
Neues Thema | Antworten


www.severanija.net