Forum Severaniens
Forum Mitglieder Gruppen Suche
Registrieren Portal Links
Forum Severaniens » Centar Naroda » Institut severanskih naroda
Thema: Moments To Remeber
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Sie sind nicht angemeldet. Anmelden | Registrieren
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen

Neues Thema | Antworten
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Nataša Jović Nataša Jović ist weiblich
Lebende Forenlegende

images/avatars/avatar-504.jpg

Ort: Bergerac
Land: Vesteran

Dabei seit: 19.03.2008
Beiträge: 1.945

Moments To Remeber Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

26.06.2003 – 1:18 Uhr

Dragan Stankovic, Generalsekretär der NSV

Ist es ein Zufall, dass die IP-Adressen der Personen Moe Szyslak, Ciwane Agirbecan und Edi Shukriu sich stark ähneln? Alle drei Personen waren zeitgleich Staatsbürger.

Ein Auszug:
Szyslak (26.05.2003, 12:56 Uhr): 80.136.206.103
Szyslak (26.05.2003, 14:22 Uhr): 80.136.200.182
Szyslak (26.05.2003, 13:06 Uhr): 80.136.206.103
Szyslak (26.05.2003, 14:25 Uhr): 80.136.206.103
Szyslak (28.05.2003, 16:13 Uhr): 80.136.200.136
Shukriu (27.05.2003, 12:35 Uhr): 80.136.196.176
Shukriu (31.05.2003, 10:54 Uhr): 80.136.202.2
Shukriu (28.05.2003, 10:15 Uhr): 80.136.199.231
Agirbecan (01.06.2003, 12:44 Uhr): 80.136.194.4
Agirbecan (07.06.2003, 09:08 Uhr): 80.136.202.219

Wenn man die IPs zurückverfolgt (via tracert), dann bekommt man jedesmal Gera, Thüringen heraus.

Verdächtig sind auch die Emailadressen:
Szyslak: r.moe@onlinehome.de
Agirbecan: 1806-584@onlinehome.de
Shukriu: family.mb@onlinehome.de

Weiterhin auffällig ist, dass Moe Szyslak und Ciwane Agirbecan zeitgleich im Urlaub waren, siehe Abwesenheitsmeldungen im RL-Forum.



26.06.2003 – 17:49 Uhr

Edi Shukriu, ehem. NSV-Mitglied und identisch mit ex-Minister Moe Szyslak

Aufgrund der erdrückenden Beweisslast und meiner nervlichen Aufreibung, da ich diesem Druck nicht mehr gewachsen bin,aber auch, weil ich nun merke wie unrecht man der HBC tut, habe ich folgendes mittzuteilen.

Hiermit gestehe ich im Auftrag der Unionsregierung bei der NSV spioniert zu haben um Informationen über eine womögliche Abspaltung zu erhalten.

Unionskanzler Sebastian Schuhmann hat sein ausdrückliches OK gegeben, incl. aller Anweisungen, bezgl. meines Verhaltens und der von ihm erwarteten Berichterstattung, diesen Dienst zu machen...



26.06.2003 – 18:00 Uhr

Randy Blair, Kanzleramtsminister

bitte was? im auftrag der unionsregierung hast du dich doppelt angemeldet? klingt etwas komisch. ich glaub da irgendwie nicht so ganz dran, nun gut...

tut mir leid, ich halte das für eine abgesprochene aktion, die der regierung wohl schaden soll.



26.06.2003 – 19:51 Uhr

Patrick Prometheus, Wirtschaftsminister

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

ich erkläre hiermit meinen Rücktritt aus der Unionsregierung aufgrund von Unstimmigkeiten innerhalb der Regierung. Weitere Gründe möchte ich zur Zeit nicht angeben.



26.06.2003 – 20:49 Uhr

CWM, Generalsekretär der SPR

Als Generalsekretär der SPR teile ich hiermit der Öffentlichkeit mit, das ich von einer "Spionage" in Vesteran nichts weiß. Ich sehe mich von meiner Position aus nicht in der Lage, dieses Geständnis einschätzen. Ich denke, die weitrechenden Konsequenzen dieses "Geständnisses" - wenn es der Wahrheit entsprechen sollte - sind bereits abzusehen.



26.06.2003 – 21:21 Uhr

Lucca di Medici, Unionsminister des Inneren a.D.

Ich kann Ihnen versichern, dass ich zu keiner Zeit eine Zustimmung zu der Sache gegeben habe. Eine Beobachtung der NSV war im Kabinett im Gespräch, jedoch war der allgemeine Konsens, das nicht zu tun. Ich bin selbst sehr überrascht und auch sehr gespannt auf eine Verteidigung von Sebastian.



26.06.2003 – 21:33 Uhr

Lucca di Medici, Unionsminister des Inneren a.D.

Es bestand zu keiner Zeit die Meinung, die NSV sei verfassungswidrig. Es wurde allerdings befürchtet, dass sich das ganze in eine sehr negative Ecke entwickeln könnte.
Nach der Einigung mit Rincewind war das Ganze aber dann eh aus der Welt.



27.06.2003 – 1:26 Uhr

Sebastian Schuhmann, Unionskanzler

Wie Sie alle wissen, hat sich in Vesteran mit der Vesteranischen Volkspartei eine nationale Strömung etabliert und in einer Partei, der NSV/HCB institutionalisiert. Die Mitglieder dieser Partei machten im Forum mehrmals durch Äußerungen auf sich aufmerksam, die gegen den Bestand der Union gerichtet waren, und so beriet sich das Kabinett über den Fall.
Zunächst hatte ich eine einfache Beobachtung ins Auge gefasst, d.h. eine Sammlung öffentlich zugänglicher Materialien (aus Parteiprogramm und Postings usw.). Dann jedoch erhielten wir Auszüge aus Gesprächen, in denen ein Mitglied der NSV eindeutig das Abspalten Vesterans von der Union zu seinem Ziel erklärt. Dieses Protokoll legte ich dem Kabinett vor und in einer Abstimmung sprachen die Mehrheit der Minister für eine Beobachtung per V-Mann aus - Gegenstimmen gab es keine. Hier hatten wir auch alle die Versäumnisse bei der Imperia-Verschwörung im Hinterkopf. Da der zuständige Unionsminister des Innern abwesend war und ich kommissarisch so das Ressort leitete, stellte ich nach § 5 Absatz (6) den Antrag bei Unionspräsident Holger Beuttler auf, einen V-Mann einschleusen zu dürfe. Dieser erteilte diese Genehmigung auch umgehend. Moe Szyslak meldete sich auch freiwillig, als V-Mann zu arbeiten. Am 27.5. erhielt er von mir, als kommissarischer Innenminister, die Anweisung, Informationen bezüglich Seperationsbewegungen in der NSV zu beschaffen. Er konnte in der kurzen Zeit, die er im Einsatz war, jedoch kein belastendes Material beschaffen. Die Frage der Fortsetzung seiner Beobachtung wurde dann ja vom Schicksal gelöst (man erinnert sich an den Flugzeugabsturz).

Das war keine Spionageaktion der Regierung sondern eine rechtlich eigentlich weniger zu beanstandene Aktion. Was die Beobachtung angeht, habe ich mir jedoch sehr wohl mangelnde Kommunikation sowohl mit der Öffentlichkeit und damit verbunden auch mit den Koalitionsparteien SPR und Bündnis vorwerfen zu lassen - das ist ein Fehler meinerseits und das ist sehr bedauerlich und daran werde ich persönlich, als Vorsitzender der SPR und insbesondere als Kanzler und damit als Verantwortlicher für die Unionsregierung arbeiten müssen.

Abschließend kann ich sagen, dass die Beobachtung keine Spionageaktion von rot-grün war, sondern eine legitime und angebrachte Beobachtung, die auf Bestrebungen auch koalitionsfremder Minister eingeleitet wurde und die ausdrückliche Genehmigung des Unionspräsidenten Beuttler hatte. Aus den gemachten Fehlern in der Öffentlichkeitsarbeit wie der internen Kommunikation habe ich gelernt und möchte noch einmal betonen, wie sehr ich es bedaure, dass es auf diesem sowohl für die Parteien als auch die betroffenen Personen unangenehmen Wege geschehen musste.

Ich hoffe, den Fall präzise dargelegt zu haben. Ich hoffe, Ihnen schon morgen eine massive Umbildung des Kabinetts ankündigen zu können, die die anstehenden Aufgaben der restlichen legislaturperiode, besonders die Einführung des Kontensystems, vorantreiben wird.



27.06.2003 – 11:01 Uhr

Ciwane Agirbecan, Mitglied des Bü02

Zu den Vorwürfen bezügl. eines gewissen Herrn Shukriu, kann ich nur sagen, dass ich definitiv nichts davon wusste. Ich distanziere mich auch von allen Anschuldigungen diesbezügl. Warum sollte ich, als eine stark engagierte "Melone" mit deutlicher Abneigung gegen die HBC nun etwas mit dem politischen Mord am Kanzler zutun haben. Was würde mir das bringen???



27.06.2003 – 11:38 Uhr

Rincewind, Vorsitzer des Bü02

Ausser Moe, dem Unionspräsidenten und dem Kanzler wusste niemand davon.



27.06.2003 – 16:13 Uhr

Holger Beuttler, Unionspräsident

Ich wollte daher kein Risiko eingehen und erteilte die Genehmigung.
Das Einschleusen eines Agenten in die Partei war aufgrund der Genehmigung rechtmäßig.
Inwieweit das Anmelden mit einer Zweit-ID rechtmäßig war, entzeiht sich meiner Prüfpflicht und auch meiner Kenntnis, da die Regierung nicht verpflichtet ist, mich über die Maßnahmen zu informieren.

Nataša Jović
Predsednica Vrhovnog suda
07.04.2008 21:38 Nataša Jović ist offline E-Mail an Nataša Jović senden Beiträge von Nataša Jović suchen Nehmen Sie Nataša Jović in Ihre Freundesliste auf
Slobodan Tesla Slobodan Tesla ist männlich
Präsident Severaniens

images/avatars/avatar-440.jpg



Ort: Aressaraj
Land: Aressinien

Dabei seit: 13.03.2008
Beiträge: 1.681

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wo hast du das denn ausgegraben? ;)

Slobodan Tesla
Predsednik Severanije
07.04.2008 21:40 Slobodan Tesla ist offline E-Mail an Slobodan Tesla senden Beiträge von Slobodan Tesla suchen Nehmen Sie Slobodan Tesla in Ihre Freundesliste auf
Nataša Jović Nataša Jović ist weiblich
Lebende Forenlegende

images/avatars/avatar-504.jpg

Ort: Bergerac
Land: Vesteran

Dabei seit: 19.03.2008
Beiträge: 1.945

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Slobodan Tesla
Wo hast du das denn ausgegraben? ;)

Eine Frau Birthler hat mir die Akte gegeben. ;)

Nataša Jović
Predsednica Vrhovnog suda
07.04.2008 21:42 Nataša Jović ist offline E-Mail an Nataša Jović senden Beiträge von Nataša Jović suchen Nehmen Sie Nataša Jović in Ihre Freundesliste auf
Vesna Jovanovic
Foren As

images/avatars/avatar-55.jpg


Dabei seit: 19.11.2007
Beiträge: 83

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich frag mich ob es die Union juckt, wenn hier an der juristischen Fakultät in Severanien plötzlich Gerichtsakten über die Sezession auftauchen... von denen jeder Dachte sie seien beim letzten Archivbrand verschollen. ;)
07.04.2008 21:44 Vesna Jovanovic ist offline Beiträge von Vesna Jovanovic suchen Nehmen Sie Vesna Jovanovic in Ihre Freundesliste auf
Petro Juric Petro Juric ist männlich
Nationalliberaler

images/avatars/avatar-80.jpg

Land: Pelagonien

Dabei seit: 31.12.2007
Beiträge: 466

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Archivbrände...so, so...
07.04.2008 21:47 Petro Juric ist offline E-Mail an Petro Juric senden Beiträge von Petro Juric suchen Nehmen Sie Petro Juric in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie Petro Juric in Ihre Kontaktliste ein
Gehe zu:
Neues Thema | Antworten


www.severanija.net