Katharina Maleva

Tripel-As

Ort: Vranja Land: Kaysteran
Dabei seit: 14.09.2008
Beiträge: 242
 |
|
Hatten wir nicht mal eine Sprachliste irgendwo?
Katharina Maleva

|
|
27.01.2009 15:10 |
|
|
Josip Olić
Kann von A bis Ž buchstabieren

Ort: Adrina Land: Kaysteran
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 477
 |
|
|
27.01.2009 22:59 |
|
|
Katharina Maleva

Tripel-As

Ort: Vranja Land: Kaysteran
Dabei seit: 14.09.2008
Beiträge: 242
 |
|
http://udn.pfkanien.org/board/thread.php?threadid=100
Zitat: |
Es liegt vom 1. Kayischen Wörterbuch (SLOVNÍK KAJSKÉHO) bereits eine Rohfassung (doc) vor. Ich bitte um eine Ablagemöglichkeit in der Bibliothek der UdN. Danke.
|
Schade, dass das Dokument verloren ist. Vielleicht taucht Susly irgendwann nochmal damit auf.
Katharina Maleva

|
|
27.01.2009 23:01 |
|
|
Katharina Maleva

Tripel-As

Ort: Vranja Land: Kaysteran
Dabei seit: 14.09.2008
Beiträge: 242
 |
|
Sehr gut! Das habe ich gesucht!
Katharina Maleva

|
|
28.01.2009 22:34 |
|
|
Aleksandar Ivanov
Vollkaufmann

Ort: Veligrad Land: Pelagonien
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 705
 |
|
Gibt es irgendwo ein Konzept zur Flexion? Ohne Regeln zur Flexion sind das nur ein paar hier und da entlehnte Wörter und keine Sprache.
Александар Иванов
Aleksandar Ivanov

|
|
28.01.2009 22:59 |
|
|
Katharina Maleva

Tripel-As

Ort: Vranja Land: Kaysteran
Dabei seit: 14.09.2008
Beiträge: 242
 |
|
Da die Mehrheit von den Mitspielern kein kroatisch spricht und die Spielsprache deutsch ist mit einigen bestimmten Fachbegriffen, sehe ich es nicht als großes Problem an, dass wir keine Grammatik besitzen.
Simon ist für mich Kayisch, die kreativen Begriffe zu verwenden, die bisher den Charme Kaysterans ausgemacht haben und diese in deutschen Sätzen fallen zu lassen.
Von mir aus kann kayisch als Severostaranisch betrachtet werden mit bestimmten Begriffen die anders sind... so wie es US Amerikanisch und Britisch gibt. So oder so werde ich nicht extra für die Sim anfangen kroatische Grammatik zu studieren sondern weiter auf deutsch schreiben.
Warum kayisch wichtig ist hat einen Grund. Wir wollen hier nicht das RL kopieren, sondern auf realistischer Basis etwas eigenes schaffen. Fantasiebegriffe machen einen Teil dieser Selbstständigkeit aus, auch wenn sie für einen Kroaten keinen Sinn ergeben.
Katharina Maleva

|
|
28.01.2009 23:23 |
|
|
Aleksandar Ivanov
Vollkaufmann

Ort: Veligrad Land: Pelagonien
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 705
 |
|
Zitat: |
Original von Marijan Peladic
Kaysteran liegt auch geografisch ganz anders als Kroatien. Unsere Nachbarn sind neben den Serben vor allem Deutsche und Tschechen (gut, im Moment existieren letztere mal wieder nicht
). Da sind Unterschiede zum RL-Kroatischen durchaus begründbar. |
Wie gesagt, die Tschechen existieren nicht mehr und eine Nachbarschaft von Kroaten und Deutschen ist alles andere als abwegig: der kajkavische Dialekt des kroatischen und die slowenische Sprache bilden ein zusammen Dialektkontinuum.
Александар Иванов
Aleksandar Ivanov

|
|
28.01.2009 23:45 |
|
|
Aleksandar Ivanov
Vollkaufmann

Ort: Veligrad Land: Pelagonien
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 705
 |
|
Zitat: |
Original von Marijan Peladic
Aber wir sind bisher davon abgewichen und ein Großteil will das weiterhin tun. Was für einen Vorteil brächte es, das jetzt plötzlich zu ändern? |
Ich befürchte, dass diejenigen, die jetzt so vehement das "Kayische" fordern, diese Sprache nicht weiterentwickeln würden, bekämen sie ihren Willen.
Denn: Einen wirklichen linguistischen Wert hat dieses Papier von Susly nicht. Ich bin ziemlich schnell auf logische Fehler gestoßen.
Von einem "Großteil" würde ich bei dieser starken Fluktuation nicht reden.
Александар Иванов
Aleksandar Ivanov

|
|
29.01.2009 00:11 |
|
|
|
|