Forum Severaniens
Forum Mitglieder Gruppen Suche
Registrieren Portal Links
Forum Severaniens » Republike » Republika Kajsteran » Sabor
Thema: [Debatte] Gesetz zur Kayischen Sprache (KaySprG)
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag
Sie sind nicht angemeldet. Anmelden | Registrieren
Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen

Neues Thema | Antworten
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Josip Olić Josip Olić ist männlich
Kann von A bis Ž buchstabieren

images/avatars/avatar-200.jpg

Ort: Adrina
Land: Kaysteran

Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 477

Gesetz zur Kayischen Sprache (KaySprG) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:

Gesetz zur Kayischen Sprache(KaySpr)

Präambel

1.Bedeutung des Kayisch
Die Kayische Sprache ist ein fundamentaler Bestandteil der nationalen Identität von Kaysteran, eine Grundlage der Kommunikation, Integration und sozialen Cohäsion der Bürger und Bürgerinnen, unabhängig ihrer Herkunft, und ein kultureller Beitrag Kaysterans zur globalen Kultur. Seit Jahrhunderten steht sie für die Treue und Liebe der Kaysteraner zu ihrem Land und ihrer Kultur.

2. Juristischer Rahmen
Die Severanische Verfassung sagt in Artikel 1, Absatz 4: Amtssprache des Bundes ist Severostaranisch; die Republiken haben das Recht, in ihrem Gebiet eigene Amtssprachen festzulegen. Leider ist das Kayisch nicht als Amtsprache auch in die Kayische Verfassung integriert.

3.Die Aufgabe dieses Gesetzes
Durch den Beitritt Kaysterans zur Sozialistischen Bundesrepublik Severanien gerät die Kayische Sprache zunehmend unter Druck der Amtssprache Severostaranisch. Bundesweite Medien, Kampagnen und Immigration bringen mehr sprachliche Pluriformität nach Kaysteran. Um darum, aus oben genannten Gründen, das Kayisch zu schützen ist ein Gesetz vonnöten.

Gesetz

§ 1 (Institutioneller Gebrauch)
1. Kayisch ist die Amtssprache der Republik Kaysteran
2. Alle öffentlichen Institutionen und Einrichtungen der Republik Kaysteran gebrauchen Kayisch für interne Kommunikation und der Kommunikation untereinander. Ausserdem wird Kayisch normalerweise für die externe Kommunikation auf dem Grundgebiet der Republik Kaysteran gebraucht.
3. Administrative Eingaben von Bürgern in Severostaranisch sind zulässig.
4. Beamte und andere Arbeitnehmern im öffentlichen Sektor der Republik Kaysteran müssen Kayisch mündlich und schriftlich beherrschen.
5. Offizielle Dokumente der Republik Kaysteran werden in Kayisch ausgestellt.
6. Die Republik Kaysteran verpflichtet sich für Arbeitnehmer aus anderen Teilen der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien Sprachkurse zur Erlernung des Kayisch zur Verfügung zu stellen.
7. Institutionen der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien sind von den Punkten 1-5 ausgenommen.
8. Die Kommunikation mit den Institutionen der Sozialistischen Bundesrepublik Severanien verläuft zweisprachig, sowohl in Kayisch wie in Severostaranisch.

§ 2 (Anwendung)
1. Alle öffentlichen Informationen werden in Kayisch geschrieben
2. Kayisch wird in Lateinischen Buchstaben geschrieben
3. Alle Namen von Orten, Strassen und Landschaftsmonumenten findet in der Kayischen Schreibweise statt
4. Alle Bürger der Republik Kaysteran haben das Recht ihren Namen in die Kayische Schreibweise zu ändern

§ 3 (Unterricht)
1. Kayisch ist die offizielle Unterrichtssprache auf allen Niveaus des Unterrichts
2. Alle pädagogischen und akademischen Instititionen müssen das Kayisch als normales Medium der Kommunikation gebrauchen, sowohl in mündlich wie in schriftlicher Form.
3. Severostaranisch ist die erste Fremdsprache in den Schulen der Republik Kaysteran

§ 4 (Medien und Kultur)
1. Die Radio- und Fernsehsender der Republik Kaysteran gebrauchen Kayisch als Sprache
2. Für bundesweite Aussendungen ist Zweisprachigkeit zulässig
3. Die Radio- und Fernsehsender der Republik Kaysteran werden gehalten die Kayische Kultur zu verbreiten
4. Mindestens 50 Prozent der Musik in den Kayischen Radio- und Musiksendern muss in Kayisch sein
5. Die Republik Kaysteran wird die Unterstützung der Kaysteranischen Kultur in den Medien finanziell unterstützen
6. Die Republik Kaysteran hat eine Politik der finanziellen und praktischen Unterstützung der Kaysteranischen Kultur
7. Die Republik Kaysteran hat einen Kaysteranischen Filmfonds zur Unterstützung des Kaysteranischen Films
8. Die Republik Kaysteran unterstützt finanziell die Publikation von Magazinen und Büchern in Kayisch.
9. Die Republik Kaysteran unterstützt finanziell die Übersetzung anderssprachiger kultureller Expressionen in das Kayisch
10. Die Republik Kaysteran unterstützt finanziell Musiker die in Kayisch singen
11. Die Republik Kaysteran unterstützt andere Formen der kulturellen Expression der Kaysteranischen Kultur
12. Die Republik Kaysteran unterstützt die Übersetzung von Informationstechnologie in Kayisch

§ 5 (Sozialökonomische Aktivitäten)
1. Alle Unternehmen die teilweise oder vollständig der Republik Kaysteran fallen unter die Regeln § 1; 1-6
2. Private Unternehmen sind verpflichtet ihre Informationen in Kayisch zu publizieren. Andere Sprachen sind optionell.
3. Jeder Bürger der Republik Kaysteran wird stimuliert Kayisch zu lernen.
4. Die Republik Kaysteran sorgt für ein ausreichendes Angebot zur Erlernung des Kayisch


Die Debatte ist eröffnet, Herr Jurković hat das Wort.

Josip Olić
Ex-Ex-Ex-Ex-Predsednik
24.04.2009 17:53 Josip Olić ist offline E-Mail an Josip Olić senden Beiträge von Josip Olić suchen Nehmen Sie Josip Olić in Ihre Freundesliste auf
Duro Jurković Duro Jurković ist männlich
Macht was mit Medien

images/avatars/avatar-153.jpg

Ort: Duranje
Land: Kaysteran

Dabei seit: 28.01.2009
Beiträge: 298

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank, Herr Präsident und erst einmal meine Entschuldigungen das diese Einführung eben auf sich hat warten lassen.

Den Anlass dieses Gesetzesentwurf habe ich hoffentlich schon ein wenig in der Präambel deutlich machen können. Ich denke das es hier einen grossen Konsens darüber gibt das unsere Kayische Sprache ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur uns unserer nationalen Identität ist. Also solche müssen wir sie natürlich auch schützen in einem mehrsprachigen Severanien.

Im Moment wird Kayisch noch durch mehr als 90 Prozent der Kaysteraner als erste Sprache angegeben, aber Erfahrungen in anderen Ländern zeigt das "Minderheitensprachen" häufig mit der Zeit unter Druck der dominierenden Sprache geraten. Das Fernsehen und andere Medien sind in der Hauptsprache, die Hauptsprache wird als "zivilisierte" Sprache gesehen und durch Migration wächst die andere Sprachgruppe stetig.

Aus diesen Gründen denke ich, das wir schon in diesem Stadium die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine Bewahrung der dominanten Rolle des Kayisch in Kaysteran schaffen müssen. Selbstverständlich wird Severostaranisch als erste Fremdsprache unterrichtet, aber die erste Sprache unseres Landes muss Kayisch bleiben.

*Früherer kaysteranischer Präsident
*Medienunternehmer und Großaktionär von ANTENA S
"*Eigentümer von NK Dinamo Duranje
26.04.2009 14:12 Duro Jurković ist offline E-Mail an Duro Jurković senden Homepage von Duro Jurković Beiträge von Duro Jurković suchen Nehmen Sie Duro Jurković in Ihre Freundesliste auf
Josip Olić Josip Olić ist männlich
Kann von A bis Ž buchstabieren

images/avatars/avatar-200.jpg

Ort: Adrina
Land: Kaysteran

Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 477

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mir ist bewußt, dass dies ein sehr zentrales Thema ist, in ihrer Partei, in unserem Volk aber genauso auch für mich. Meine Befürchtung nachdem ersten Eindruck ist jedoch dass es angesichts der Präambel als auch der Formulierungen hier um ein viel zu ideologisches Gerüst handelt.
Von der Wichtigkeit sehe ich auch das ganze erstmal zentral verankert lieber in der Verfassung + einem ergänzendem Gesetz zzu Regulierung und Unterstützung des weiteren Sprachgebrauchs.
Ich sehe auch inhaltich grrundsätzlich das Problem, dass lediglich von der kayischen Sprache gesprochen wird, die "Severanisierung" allerdings mißverstanden wird mit dem severo-kayischen, welches ebenso eine kayische Sprache darstellt. Ich sehe hier Bedarf für eine Differenzierung. Leider haben die "selbsternannten" Hüter der kayischen Sprache seit Monaten keine Äußerung des ihnen so wichtigen Themas eingebracht.

Ich bitte darum, dass wir an diesem Thema bleiben. Ich bitte darum dass wir an einer Lösung arbeiten welche alle Aspekte miteinbezieht und schlage daher vor im Zuge eine Verfassungsreform, welche sowieso von Nöten ist Erkenntnisse dieser (folgenden) Diskussion dort einarbeiten.

Josip Olić
Ex-Ex-Ex-Ex-Predsednik
27.04.2009 14:03 Josip Olić ist offline E-Mail an Josip Olić senden Beiträge von Josip Olić suchen Nehmen Sie Josip Olić in Ihre Freundesliste auf
Duro Jurković Duro Jurković ist männlich
Macht was mit Medien

images/avatars/avatar-153.jpg

Ort: Duranje
Land: Kaysteran

Dabei seit: 28.01.2009
Beiträge: 298

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube auch das wir in diesem Thema im grossen und ganzen viel Schnittflächen haben und relativ einfach zu einem Entschluss kommen können. Ich werde mal eben auf die verschiedenen Kritikpunkte bzw. Vorschläge Ihres Beitrages Punkt für Punkt eingehen.

Zitat:
Original von Josip Olić
Mir ist bewußt, dass dies ein sehr zentrales Thema ist, in ihrer Partei, in unserem Volk aber genauso auch für mich. Meine Befürchtung nachdem ersten Eindruck ist jedoch dass es angesichts der Präambel als auch der Formulierungen hier um ein viel zu ideologisches Gerüst handelt.

Ich möchte sicher nicht verhehlen das dieser Entwurf auch ideologisch motiviert ist. (Welcher Gesetzesentwurf ist das nicht?) Nichtsdestotrotz denke ich das dieses Gesetz, wie Sie ja auch selbst angeben, durchaus einen Punkt anspricht der parteiübergreifend als wichtiges Thema erkannt ist.

Zitat:
Original von Josip Olić
Von der Wichtigkeit sehe ich auch das ganze erstmal zentral verankert lieber in der Verfassung + einem ergänzendem Gesetz zzu Regulierung und Unterstützung des weiteren Sprachgebrauchs.

Den Vorschlag dies in die Verfassung zu integrieren kann ich vorbehaltslos unterstützen. Dieses Gesetz ist natürlich in bestimmter Hinsicht auch als ein erster Schritt geplant, mittelfristig soll Kayisch auch als Amtssprache in die Verfassung. Den ein oder anderen Punkt dieses Gesetzes würde das vielleicht überflüssig machen, aber ich denke das sich diese Veränderungen noch in Grenzen halten.


Zitat:
Original von Josip Olić
Ich sehe auch inhaltich grrundsätzlich das Problem, dass lediglich von der kayischen Sprache gesprochen wird, die "Severanisierung" allerdings mißverstanden wird mit dem severo-kayischen, welches ebenso eine kayische Sprache darstellt. Ich sehe hier Bedarf für eine Differenzierung. Leider haben die "selbsternannten" Hüter der kayischen Sprache seit Monaten keine Äußerung des ihnen so wichtigen Themas eingebracht.

Ich muss zugeben, das ich diesem Punkt nicht ganz folgen kann. Können Sie das vielleicht noch einmal etwas konkreter erklären?

SimOff: Bezieht sich das auf die Diskussionen im Thread zur Altkayischen Sparche? Persönlich muss ich nämlich zugeben, das es mir nicht so viel ausmacht wo nun ein -ić und wo nun ein -ska ist. Andere Mitspieler finden diesen Aspekt interessanter und ich probiere mich dann so weit es möglich ist an ihre Regeln zu halten. Aber mich jetzt so in die Ausgestaltung de Sprache einzubringen hat für mich ehrlich gesagt nicht so eine Priorität.
Dieser Gesetzesentwurf geht darum auch eher um den politischen bzw. sozialen Aspekt der Sprache, weniger um die konkret simulierte Sprache. Er basiert übrigens in grossen Teilen auf ein Gesetz in Katalonien über die Rolle der Sprachen dort. :) SimOn

Zitat:
Original von Josip Olić
Ich bitte darum, dass wir an diesem Thema bleiben. Ich bitte darum dass wir an einer Lösung arbeiten welche alle Aspekte miteinbezieht und schlage daher vor im Zuge eine Verfassungsreform, welche sowieso von Nöten ist Erkenntnisse dieser (folgenden) Diskussion dort einarbeiten.

Auch hier kann ich nur zustimmen. An welche Ergänzungen oder Änderungen hätten Sie denn noch gedacht?

*Früherer kaysteranischer Präsident
*Medienunternehmer und Großaktionär von ANTENA S
"*Eigentümer von NK Dinamo Duranje

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Duro Jurković: 27.04.2009 20:08.

27.04.2009 20:07 Duro Jurković ist offline E-Mail an Duro Jurković senden Homepage von Duro Jurković Beiträge von Duro Jurković suchen Nehmen Sie Duro Jurković in Ihre Freundesliste auf
Josip Olić Josip Olić ist männlich
Kann von A bis Ž buchstabieren

images/avatars/avatar-200.jpg

Ort: Adrina
Land: Kaysteran

Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 477

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Duro Jurković
Ich muss zugeben, das ich diesem Punkt nicht ganz folgen kann. Können Sie das vielleicht noch einmal etwas konkreter erklären?

SimOff: Bezieht sich das auf die Diskussionen im Thread zur Altkayischen Sparche? Persönlich muss ich nämlich zugeben, das es mir nicht so viel ausmacht wo nun ein -ić und wo nun ein -ska ist. Andere Mitspieler finden diesen Aspekt interessanter und ich probiere mich dann so weit es möglich ist an ihre Regeln zu halten. Aber mich jetzt so in die Ausgestaltung de Sprache einzubringen hat für mich ehrlich gesagt nicht so eine Priorität.
Dieser Gesetzesentwurf geht darum auch eher um den politischen bzw. sozialen Aspekt der Sprache, weniger um die konkret simulierte Sprache. Er basiert übrigens in grossen Teilen auf ein Gesetz in Katalonien über die Rolle der Sprachen dort. :) SimOn



Zitat:

Auch hier kann ich nur zustimmen. An welche Ergänzungen oder Änderungen hätten Sie denn noch gedacht?


Ich lass das jetzt mal "semi-simoff":

Es geht hier eigentlich nur um die grundsätzliche Unterscheidung der Centarkayischen und des Severokayischen. Zentraler Unterschied ist einfach: ersteres ist die Sprache die vor allem im Norden und Zentrum Kaysterans gesprochen wird, das severokayische im Osten und Süden. Markanter Unterschied ist eigentlich nur etwas simulationsextern erklärbar: weitestgehend geht man bei beiden von kroatisch aus, also nicht serbisch/severostaranisch.
Im Centarkayischen gibt es allerdings ein paar andere Wörter, als auch Endungen, welche aber nur relativ grob bislang gefasst sind.

Direkt eine Gefahr besteht allerdings eigentlich für das Severokayische nicht, Kaysteran wird jetzt unterbewusst noch stärker als "Kroatien" gesehen - das stärkt es eher.
Ich glaube der Gedanke hinter dem Gesetz war aber die "alte" Sprache, das Centarkayische zu schützen.
Das vorgestellte Gesetz geht aber meines Erachtens etwas am Thema vorbei, denn die Gefahr geht nicht vom Severostaranischen aus.

Josip Olić
Ex-Ex-Ex-Ex-Predsednik
27.04.2009 22:34 Josip Olić ist offline E-Mail an Josip Olić senden Beiträge von Josip Olić suchen Nehmen Sie Josip Olić in Ihre Freundesliste auf
Josip Olić Josip Olić ist männlich
Kann von A bis Ž buchstabieren

images/avatars/avatar-200.jpg

Ort: Adrina
Land: Kaysteran

Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 477

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Normalerweise müsste ich nun das Gesetz zur Abstimmung bringen. Allerdings sehe ich noch "Potenziale" (*sim off* es würde schon reichen statt "kayische Sprache" von kayischen Sprachen zu sprechen.)
Wenn bis Mittwoch 23 Uhr keine Meldung kommt werde ich dennoch das Gesetz zur Abstimmung bringen.

Josip Olić
Ex-Ex-Ex-Ex-Predsednik
05.05.2009 15:42 Josip Olić ist offline E-Mail an Josip Olić senden Beiträge von Josip Olić suchen Nehmen Sie Josip Olić in Ihre Freundesliste auf
Duro Jurković Duro Jurković ist männlich
Macht was mit Medien

images/avatars/avatar-153.jpg

Ort: Duranje
Land: Kaysteran

Dabei seit: 28.01.2009
Beiträge: 298

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

SimOff: Ich bin wie im Abwesenheitsthread gemeldet, gerade erst wieder zurück. Ich werde mich später oder morgen Mittag eben dran setzen um das anzupassen. SimOn

*Früherer kaysteranischer Präsident
*Medienunternehmer und Großaktionär von ANTENA S
"*Eigentümer von NK Dinamo Duranje
05.05.2009 15:53 Duro Jurković ist offline E-Mail an Duro Jurković senden Homepage von Duro Jurković Beiträge von Duro Jurković suchen Nehmen Sie Duro Jurković in Ihre Freundesliste auf
Josip Olić Josip Olić ist männlich
Kann von A bis Ž buchstabieren

images/avatars/avatar-200.jpg

Ort: Adrina
Land: Kaysteran

Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 477

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Duro Jurković
SimOff: Ich bin wie im Abwesenheitsthread gemeldet, gerade erst wieder zurück. Ich werde mich später oder morgen Mittag eben dran setzen um das anzupassen. SimOn


Eben deswegen auch mein Abwarten ;)

Josip Olić
Ex-Ex-Ex-Ex-Predsednik
05.05.2009 19:53 Josip Olić ist offline E-Mail an Josip Olić senden Beiträge von Josip Olić suchen Nehmen Sie Josip Olić in Ihre Freundesliste auf
Duro Jurković Duro Jurković ist männlich
Macht was mit Medien

images/avatars/avatar-153.jpg

Ort: Duranje
Land: Kaysteran

Dabei seit: 28.01.2009
Beiträge: 298

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie war denn die Situation in Kaysteran? Wurden dort beide Sprachen als Amtssprachen gebraucht (Centarkayisch und Severokayisch) oder war nur eine der Sprachen Amtssprache? Dann weiss ich nämlich in welche Richtung das Gesetz noch anpassen muss.

*Früherer kaysteranischer Präsident
*Medienunternehmer und Großaktionär von ANTENA S
"*Eigentümer von NK Dinamo Duranje
08.05.2009 11:39 Duro Jurković ist offline E-Mail an Duro Jurković senden Homepage von Duro Jurković Beiträge von Duro Jurković suchen Nehmen Sie Duro Jurković in Ihre Freundesliste auf
Marijan Peladic
Tripel-As

images/avatars/avatar-156.png

Ort: Lozka
Land: Kaysteran

Dabei seit: 28.01.2009
Beiträge: 165

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Duranje (und damit bis zur Eingliederung in Severanien auch alle gesamtstaatlichen Bezeichnungen) ist centarkayisch. Severokayisch ist aber vermutlich in einigen Regionen Amtssprache. Vielleicht sollte man genau diese Unterteilung nach Regionen in das Gesetz aufnehmen?

Und was jetzt eigentlich die Amtssprache auf kaysteranischer Ebene sein soll, habe ich keine Ahnung. Ich nehme an severokayisch, aber wie es zum Wechsel kam ist mir schleierhaft. ;)

Marijan Peladic
09.05.2009 08:54 Marijan Peladic ist offline E-Mail an Marijan Peladic senden Beiträge von Marijan Peladic suchen Nehmen Sie Marijan Peladic in Ihre Freundesliste auf
Gehe zu:
Neues Thema | Antworten


www.severanija.net